1 April 2016

Mahlzeiten näher aneinanderzurücken soll gut für die Figur sein

Amerikanischen Forschern zufolge reicht es, seine Mahlzeiten vom Frühstück bis zum Abendessen innerhalb von zwölf Stunden einzunehmen und nachts nichts zu knabbern, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden oder den Cholesterinspiegel zu verbessern.
1 April 2016

Übergewicht beeinträchtigt die Lebenserwartung

Kanadischen Wissenschaftlern zufolge ist Übergewicht verantwortlich für einen Rückgang der Lebenserwartung und das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Diabetes.
1 April 2016

Kinder mit Schlafmangel haben ein grösseres Obesitätsrisiko

Amerikanischen Forschern zufolge sind Schlafmangel sowie Atemprobleme während der Schlafenszeit bei Kindern Faktoren, die das Obesitätsrisiko erhöhen.